Datenschutzbestimmungen
Einführung
Dr. Bernhard Schoensee
Konrad-Zuse-Str. 6
Telefon: 030 328 98238
praxis@urologie-berlin-adlershof.de
Grundlage für die Datenerfassung
Wie erhalten wir Daten über Sie?
- Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite.
- Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
- Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).
- Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
- Nutzung des Kontaktformulars mit Angabe von Namen, Geburtsdatum, Telefonnummer und email Adresse, diese Möglichkeit ist freiwillig. Bei Nutzung muss jedoch das Einverständnis errteilt werden. Die Daten dienen dazu Ihre Anfragen individuell beantworten zu können.
- Nutzung der Fragebögen (wie IIEF-5, AMS, Anamnese, IPSS). Wir bieten diesen Service an um Ihren Termin so gut wie möglich vorzubereiten. Gemäß Artikel 9 DSGVO werden diese Daten nur mit Ihrer expliziten Einwilligung (Art. 9 Abs. 2a) und für medizinische Zwecke wie etwa Diagnostik oder Behandlung bzw. aufgrund eines Vertrags mit Dr. Schoensee (Art. 9 Abs. 2h) verarbeitet. Die explizite Einwilligung setzen wir a) durch das Ausfüllen und Versenden des Formulars und Ihre explizite Einwilligung im opt-out Feld vorraus.
Welche Daten werden erfasst?
- Hosten und Betreiben unserer Webseite
- Verarbeitung/Management und Verwalten von Terminen
- Bereitstellen unserer Services, einschließlich der personalisierten Anzeige unserer Webseite
Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google lnc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google lnc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter „Nutzungsbedingungen für Google Maps“
Google Adwords Conversion Tracking
Um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unserer Website für Sie auszuwerten, nutzen wir ferner das Google Conversion Tracking. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite des Adwords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Adwords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Adwords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Adwords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden Sie hier.